Ein neuer Produkttest stand vor einigen Wochen für mich an. Dieses mal handelt es sich um eine Handzahnbürste namens “Humble Brush”. Jeder der den Google-Übersetzer benutzen oder seine Englisch-Kenntnisse aus Schul- bzw. Studiumstagen auspacken kann, weiß, dass das Wort “humble” ein wenig zum Nachdenken anregt. Demütig, einfach, bescheiden … Wörter, die man nicht zwingend mit etwas Positivem verbindet.
Gleich zu Anfang möchte ich euch die offizielle Humble Brush Homepage hier verlinken, da ich diese Website super finde. Sie ist für mich sehr informativ und toll gestaltet.
Hier habe ich euch ein kurzes Video über die Humble Brush eingefügt.
Nun geht’s los mit meinem Produkttest – viel Spaß beim Lesen 🙂
Farbauswahl/Modellauswahl
Ich hoffe, dass ich die unterschiedlichen Farben der Humble Brush auf dem Foto gut für euch darstellen konnte.
Hier die einzelnen Farben:
Humble Brush weiß
Humble Brush gelb
Humble Brush purple
Humble Brush blau
Humble Brush schwarz
Durch die unterschiedlichen Farben erkennt man “seine” Zahnbürste auch bei mehreren Personen im Haushalt gleich wieder. Ich finde es toll, dass es auch spezielle Humble Brush Kinderzahnbürsten gibt.
Es gibt für Erwachsene die Härtegrade “Soft” und “Medium”.
Ich habe für meinen Produkttest die Humble Brush Zahnbürsten in “Adult Medium” erhalten.
Für Kinder wird die Humble Brush im Härtegrad “Ultra Soft” angeboten.
Design
Über Geschmack kann man streiten. Mir gefällt der geschwungene Bambusgriff ausgezeichnet. Er macht sich gut im Zahnputzbecher. Ich bin auch von Gästen, die mein Badezimmer benutzten, auf diese doch nicht alltägliche Zahnbürste angesprochen worden.
Handhabung
Die Handhabung unterscheidet sich meiner Meinung nach nicht von anderen Handzahnbürsten.
Ich habe anfangs ein wenig Zweifel gehabt, ob sich die Bambus-Zahnbürste nicht ein wenig “holzig” im Mund anfühlt. Die Zahnbürste ist so glatt geschliffen (sagt man das so?!), dass man nichts von Holzsplittern oder der üblichen Rauheit von Holz merkt.
Sie ist außerdem geschmacksneutral.
Qualität/Haltbarkeit
Wie oft man seine Zahnbürste wechseln sollte ist ein vieldiskutiertes Thema. Als Faustregel kann man sich wohl merken, dass spätestens nach 3 Monaten der Benutzung Schluss sein sollte mit der Zahnbürste. So lange (also 3 Monate) habe ich die Humble Brush noch nicht getestet. Dies liegt daran, dass ich meine Zahnbürste (je nach Zustand) alle 4-6 Wochen wechsle.
Preis
Im Internet schwanken die Preise für die Humble Brush Zahnbürsten ziemlich.
Eine Humble Brush Zahnbürste kostet zwischen ca. 4 € und 8 €…
Fazit
Ein hübsches Produkt, das darüber hinaus auch noch umweltfreundlich ist – was will man mehr? Klar, es ist jedem selbst überlassen, ob er für eine Zahnbürste nicht mal 1 € oder 4-8 € ausgibt…
***Mir sind die Produkte kostenlos zum Testen überlassen worden. Dies beeinflusst meine Meinung über die Produkte nicht!***